Wer | FRW Interkultureller Dialog Zug |
---|---|
Wo | Baar |
Wann | circa acht Veranstaltungen pro Jahr |
Benefit | Freude und Freiraum am Gestalten, interkulturelle Begegnungen und Mitwirkung in einer Zuger Organisation, die von Einheimischen und Geflüchteten gemeinsam getragen wird. |
Anforderungen / Fähigkeiten |
Interesse und Erfahrung im Kulturbetrieb, Netzwerk mit Künstler*innen verschiedener Sparten, Organisationstalent, Freude am Kontakt mit Menschen. |
Der FRW ist im Kanton berühmt für interkulturelle Begegnungsessen. Dass es dabei um mehr geht, zeigt sich besonders beim Kulturmenü in Baar: Ein Festessen, gekocht und serviert von Geflüchteten, wird mit einem Kulturbeitrag von einheimischen, zugezogenen oder geflüchteten Künstlerinnen und Künstlern ergänzt. Die Musikerinnen, Comedians, Tänzer, Theaterleute ... sind Profis oder exzellente Laien. Deine Aufgabe ist es, den Kulturteil mit den Künstlerinnen und Künstlern zu organisieren und gemeinsam mit dem Team vom FRW die Begegnungsessen an acht Abenden für Gäste aus Baar und aller Welt durchzuführen.