Wer | FRW Interkultureller Dialog Zug |
---|---|
Wo | Risch |
Wann | Wöchentlich zwei Stunden, Aufteilung mit anderen Freiwilligen möglich (Vertretungen) |
Benefit | Eine sinnvolle Tätigkeit mit Menschen. Sie können der Gesellschaft etwas zurückgeben und sind Teil eines kantonalen Netzes aus engagierten Personen, Einheimischen und Geflüchteten. Gute Begleitung durch ein kleines professionelles Koordinationsteam. Einladung zum regelmässigen Austausch unter Trainerinnen und Trainern, Einladung zum Weihnachtsapéro und Sommerfest. |
Anforderungen / Fähigkeiten |
Gute Deutschkenntnisse, Freude am Kontakt und am Austausch. Geduld, Bereitschaft, sich auf ältere Personen einzulassen. |
Die älteren ukrainischen Geflüchteten im Waldheim Rotkreuz haben kaum Chancen, Deutsch zu sprechen. Für die Integration und das Befinden ist es aber wichtig. Einfache Gespräche, Spiele, eventuell Spaziergänge würden sehr helfen. Anleitung und Begleitung durch eine erfahrene Freiwillige sind garantiert.