Das Netzwerktreffen der Allgemeinen Weiterbildung findet jährlich im Herbst...
[weiterlesen]Netzwerktreffen «Allgemeine Weiterbildung» 2025
Das Netzwerktreffen der Allgemeinen Weiterbildung findet jährlich im Herbst statt. Kursanbietende des Netzwerks haben die Möglichkeit ihre Angebote vorzustellen. Sie sind für die Organisation und das Rahmenprogramm zuständig.
In diesem Jahr führte die Direktion für Bildung und Kultur am 30. Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit benevol Zug – Fachstelle für Freiwilligenarbeit das Netzwerktreffen in den Räumlichkeiten der Zuger Polizei durch.
Im Mittelpunkt des Netzwerktreffens stand das Thema «Leichte Sprache». Rund 30 Anbietende der allgemeinen Weiterbildung sowie weitere Netzwerkpartner nahmen am Anlass teil. Im Rahmen eines Referates informierten und sensibilisierten Rahel Schneebeli (Koordinatorin) und Hanspeter Roos (Prüfperson) vom Büro für Leichte Sprache von Pro Infirmis über die Umsetzung von leichter Sprache, gaben Tipps und Handlungsempfehlungen und beantworteten Fragen. Die Zuger Bäuerinnen rundeten mit einem köstlichen Apéro das Treffen ab.

Aktuell
Kantonale Anerkennungsfeier 2025
Der erste Platz des diesjährigen «Prix Zug engagiert» gebührt...
[weiterlesen]
