Der erste Platz des diesjährigen «Prix Zug engagiert» gebührt...
[weiterlesen]«Prix Zug engagiert»
«Prix Zug engagiert» 2025: die Gewinner stehen fest!
Das Geheimnis um die Platzierungen wurde an der Anerkennungsfeier vom 18. September 2025 im Lorzensaal Cham gelüftet. Benevol Zug und der Kanton Zug gratulieren der Nachbarschaftshilfe Aegerital zum 1. Platz. Weitere Glückwünsche gehen an das Repair Café Kanton Zug für den 2. Platz und an Quer durch Zug für den 3. Platz. Die Ehrenplätze belegen das Café d’Bauhütte und Power Hub Zug.

Die glücklichen Preisträgerinnen und Preisträger wurden von Regierungsrat Andreas Hostettler und Vertretenden von Benevol Zug für ihr Engagement gewürdigt und erhielten eine Urkunde.
Die Zuger Bevölkerung konnte während sieben Wochen für ihren Favoriten abstimmen und mitentscheiden, wer den Einzug ins Finale schafft. Im Beisein von rund 400 Gästen wurden die Preisträger und Preisträgerinnen an der Anerkennungsfeier für ihr grosses Engagement verdankt. Im feierlichen Rahmen und bei guter Stimmung überreichte Jury-Präsidentin Karen Umbach die Urkunden.
Herzlichen Dank an ALLE nominierten Organisationen, Vereine und Gruppierungen sowie allen freiwillig Tätigen im Kanton Zug für ihr grossartiges Engagement!
Mit der Vergabe des «Prix Zug engagiert» würdigen der Kanton Zug und Benevol Zug jährlich das wichtige freiwillige und ehrenamtliche Engagement von Organisationen und Gruppierungen im Kanton Zug. Im Rahmen einer öffentlichen Online-Abstimmung hat die Zuger Bevölkerung jeweils die Möglichkeit mitzuentscheiden, welche Nominierten ins Finale einziehen. Das Geheimnis um die Rangierungen wird tradidionell an der Preisverleihung anlässlich der kantonalen Anerkennungsfeier gelüftet.
Die von der Jury ausgewählten Nominationen zeigen jeweils die breite Palette an Freiwilligenarbeit im Kanton Zug auf.
Jury-Mitglieder des «Prix Zug engagiert»
- Karen Umbach, Jury-Präsidentin
- Andreas Hostettler, Regierungsrat
- Daniel Schillig, Gemeindepräsident Neuheim
- Urs Raschle, Stadtrat
- Daniela Hausheer (bis 31.12.2025), Geschäftsleitungsmitglied Zuger Kantonalbank
- Estefania Garcia Jung, Fachstellenleiterin benevol Zug
Bisherige Preisträger und Preisträgerinnen:
- 2025: Nachbarschaftshilfe Aegerital (1. Platz), Repair Café Kanton Zug (2. Platz), Quer durch Zug für (3. Platz), Café d’Bauhütte (Ehrenplatz), und Power Hub Zug(Ehrenplatz).
- 2024: Gemeinsame Nominiation für die Mittagstische: FRW Interkultureller Dialog und KISS Genossenschaften Kanton Zug (1. Platz), Gemeinsame Nomination der Fahrdienste: Schweizerisches Rotes Kreuz Zug und TIXI Zug (2. Platz), Chrööpfelimee, organisiert durch die Zunft der Schneider, Tuchscherer und Gewerbsleute (3. Platz), MS-Regionalgruppe Zug (Ehrenplatz) und Vereinigung insieme Cerebral Zug (Ehrenplatz).
- 2023: 3er-Nomination Turnhallen-Sport: Abenteuer Turnhalle, Club junger Eltern Steinhausen und Zukunft Kinder Cham Zuki Cham (1. Platz), Herznotfallgruppe Ägerital (2. Platz), Tischlein deck dich, Lebensmittelabgabe Zug (3. Platz), kostenlose Treffs von Pro Senectute Kanton Zug (Ehrenplatz) und Zuger Alphornbläser-Vereinigung (Ehrenplatz)
- 2022: Verein Helfen mit Kopf Herz und Hand (1. Platz), Zuger Kantonaler Trachtenverband (2. Platz), Projekt Femmes-Tische/Männer-Tische (Frauenzentrale Zug), Procap Kantonsgruppe Zug (Ehrenplatz), Zuger Kantonaler Frauenbund (Ehrenplatz)
- 2021: Zuger Kinder- und Jugendzirkus Grissini (1. Platz), ZGtv Zuger Turnverband (2. Platz), Verein SchnauZUG (3. Platz), Verein Zuger Stadtführungen (Ehrenplatz), Pilzvereine Zug und Cham (Ehrenplatz)
- 2020: Verein Seniorentheater St. Johannes Zug (1. Platz), IG Zuger Chriesi (2. Platz), Verein Gemein-
sam Znacht Zug (3. Platz), GGZ Ferienpass (Ehrenplatz), Verein Zebrafant (Ehrenplatz) - 2019: Foodsharing Zug (1. Platz), Verein Zuger Wanderwege (2. Platz), Vereinigung Zuger Chesslete
(3. Platz), IG Mountainbike Zug (Ehrenplatz), IG Freestyle-Halle Zug (Ehrenplatz) - 2018: Zuger helfen Zugern (1. Platz), Brockenhaus Zug (2. Platz), Generationen im Klassenzimmer (3.
Platz), Claro Weltläden Baar, Cham, Ägerital (Ehrenplätze), Kiss Cham und Zug (Ehrenplätze) - 2017: IG Gubel Mänzige (1. Platz), FC Zugersee (2. Platz), Integrationsnetz Cham (3. Platz), Asylgruppe
Hünenberg (Ehrenplatz), Kochgruppe Korriander, Peterli, Zimt & Curry (Ehrenplatz) - 2016: Nachbarschaftshilfe Aegerital (1. Platz), Tixi Zug (2. Platz), Insieme Cerebral Zug (3. Platz), Frohes Alter (Walchwil), Seniorenkreis Menzingen (Ehrenplatz)
- 2015: Jungwacht Blauring Kanton Zug und Pfadi Kanton Zug (1. Platz), Zuger Helpis (3. Platz), Tensing Baar (Ehrenplatz), Jugendfeuerwehr (Ehrenplatz)
- 2014: Erlebnisraum Teuflibach Cham (1. Platz), Zuger Vogelschutz (2. Platz), Abenteuerspielplatz Fröschenmatt Zug (3. Platz)
- 2013: Tüftellabor Einstein
- 2012: Kind Line und Hospiz Zug
- 2011: Waldstock openair und Munterwegs
Jetzt freiwilliges Engagement fördern!
Mit einer Spende oder einer
Mitgliedschaft unterstützt du die gute Sache der Freiwilligenarbeit im Kanton Zug.
Spendenkonto
Zuger Kantonalbank
Verein Benevol Zug
IBAN: CH5100787001470573209
Aktuell
Der Freiwilligen-Monitor 2025 ist da!
Der Monitor 2025 ist der mittlerweile fünfte Monitor, der...
[weiterlesen]