
Netzwerktreffen «Allgemeine Weiterbildung» 2025
Das Netzwerktreffen der Allgemeinen Weiterbildung findet jährlich im Herbst statt.

Das Netzwerktreffen der Allgemeinen Weiterbildung findet jährlich im Herbst statt.

Der erste Platz des diesjährigen «Prix Zug engagiert» gebührt der

Der Monitor 2025 ist der mittlerweile fünfte Monitor, der umfassende

Die Finalisten und Finalistinnen des Anerkennungspreis «Prix Zug engagiert» 2025

Sarah Girard – die neue Geschäftsleiterin von benevol SchweizAm 1.

Am 26. Mai 2025 durften wir in Anwesenheit von rund

Wer soll ins Finale einziehen? Jetzt online abstimmen! Mit

Das Musical «Billy Elliot» ist erstmals in einer deutschsprachigen Fassung

Benevol Zug bietet ihren Mitglieder- und Partnerorganisationen jährlich eine Impuls-Veranstaltung

Unsere Kurse sind kostenlos für (neue) Freiwillige, welche im Kanton

Reisen Sie in diesem einzigartigen Multimedia-Erlebnis 3 400 Jahre zurück

Suchst du eine neue Herausforderung? Fest angestellt als Geschäftsleitung bei

Die Erfolgsproduktion erzählt die Geschichte der Beatles, angefangen von der

Am 5. Dezember findet jährlich der UNO-Tag der Freiwilligen statt.

An der Anerkennungsfeier vom 19. September 2024 wurde das Geheimnis

Die fünf Finalisten und Finalistinnen stehen fest. Das Geheimnis zu

Theres Arnet, Gründungsmitglied und ehemalige Präsidentin von Benevol Zug, wurde

Am 2. Mai 2024 durften wir in Anwesenheit von rund

Alle aktuellen Informationen findest du neu auch auf unserem Linkedin-Kanal.

Attraktive Stelle im Umfeld Freiwilligenarbeit – benevol Schweiz stellt ein:

Die Handlung von «Sister Äct – Ein himmlisches Musicäl» basiert

Am Tag der Freiwilligen (5.12.23) hat die Zuger Kantonalbank eine

Für den Internationalen Tag der Freiwilligen am 5.12.2023 haben viele Organisationen

Gewonnen haben per Losziehung Tim S. (1. Rang: Kapitäns Zmorge

Gemeinsam mit 15 Zuger Organisationen machte der Verein benevol Zug

Am 21. September 2023 wurde im Rahmen der Anerkennungsfeier für

Unzählige Organisationen und Vereine engagieren sich im Kanton Zug mit

Windlä, wenig Sex und anderi Katastrophä: «Traumfrau Mutter» ist das

Für das Jahr 2022 durften wir 408 Anerkennungsurkunden ausstellen für

Am 25. Mai durften wir im Beisein von rund 50

Das Voting ist beendet. Die öffentliche Abstimmung für

Eine 360-Grad-Erlebnisreise durch das Leben und die Werke des österreichischen

Als Fachstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Zug liegt es uns

Vom 22. Oktober bis 30. Oktober 2022 haben sich unter

Zusammen mit dem «Netzwerk freiwillig engagiert» möchten wir zum UNO-Tag

Unter dem Dach von Benevol Zug präsentieren sich vom 22.

Wir suchen nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als digital versierte/r Allrounder/in

Am 22. September 2022 wurde im Lorzensaal Cham bereits zum

Eine Studie des Schweizerischen Roten Kreuzes hat die Erfahrungen der

Die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins Benevol Zug fand am 9.

In herausfordernden Zeiten ist es besonders wichtig, einander Sorge zu

Der Angriff Russlands auf die Ukraine bewegt auch die Menschen

Jetzt benevol Zug unterstützen! Die Zuger Kantonalbank spendet benevol

Der beliebte Anerkennungspreis «Prix Zug engagiert» wird seit 2011 vom

Wer sich engagiert, kann einen echten Unterschied im Leben anderer

Ab dem 6. Dezember gelten in der Schweiz wieder erweiterte Corona-Massnahmen aufgrund der stark steigenden Fallzahlen. Verbindlich zu beachten sind die auf der Website des BAG publizierten Massnahmen und Vorordnungen – auch gelten in einigen Kantonen strengere Regeln.

Das Schweizerische Netzwerk «Freiwillig engagiert» stellt auch in diesem Jahr

Am 30. September wurde unter grossem Applaus der Anerkennungspreis für

Die digitale Jubiläums-Mitgliederversammlung ging erfolgreich über den Bildschirm. Im Anschluss durften der Vorstand und Die digitale Jubiläums-Mitgliederversammlung

Wer hat dir geholfen oder unterstützt dich regelmässig freiwillig? Sag‘
© benevol Zug – Fachstelle für Freiwilligenarbeit
Sumpfstrasse 26, Postfach, 6302 Zug | T 041 720 45 17 | info@benevolzug.ch
Erreichbarkeit: Mo bis Do (freitags ist die Fachstelle nicht besetzt).