Der erste Platz des diesjährigen «Prix Zug engagiert» gebührt...
[weiterlesen]Corporate Volunteering
Beratungsangebot pausiert
Das Beratungsangebot wird aktuell analysiert. In welcher Form dieses weitergeführt wird, wird zu gegebenem Zeitpunkt auf der Webseite publiziert. Danke für die Kenntnisnahme.

Einsatzmöglichkeiten für Teams
Bergwaldprojekt
Projektwochen/-Projekttage von April bis Oktober auf Anfrage.
WWF-Lauf in Zug am 11. September 2025
https://benevolzug.ch/jobs/mithilfe-beim-wwf-lauf-zug-am-11-september-2025/
Zuger Chornacht am 13. September 2025
Werde Teil dieses Grossanlasses in der Zuger Innenstadt.
https://www.zugerchornacht.ch/helfende-gesucht/
Clean-Up-Day 2025
Werde Teil der Bewegung, organisiere am 19. und/oder 20. September 2025 eine Aufräum-Aktion und registriere sie hier:
https://www.igsu.ch/de/clean-up-day/anmeldung/
Nationales «Quer durch Zug» 28. März 2026
Hilf mit am national grössten und ältesten Staffellauf mit jährlich rund 1400 Läuferinnen und Läufer jeglichen Alters in der Zuger Altstadt. Nächster Lauf:
Wings for Life World run (Zug) 10. Mai 2026
Ziel des Anlasses ist es, Geld für die “Wings for Life Spinal Cord Research Foundation” zu sammeln, um die Querschnittlähmung eines Tages heilbar zu machen. Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit. https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations
National Summer Games Zug 2026 (28. – 31. Mai 2026 in Zug)
Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Die Organisation wurde 1988 vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannt und zählt heute mittlerweile 6 Mio. Athlet*innen in 200 Ländern.
Waldstock Open Air Spektakel (jeweils Ende Juni)
Sei dabei und hilf mit die Wiese am Steinhauser Waldrand in ein einmaliges Festivalerlebnis zu verwandeln.
https://www.waldstock.ch/werde-helferin
Team-Events mit dem WWF
Ein WWF-Team-Event bietet die perfekte Kombination aus sinnvoller Freiwilligenarbeit und erlebnisreichen Momenten
Individueller Team-Einsatz mit zeba
Beratung und Information
Als Anlauf- und Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Zug unterstützen wir Zuger Firmen im Bereich des Corporate Volunteering mit einer Erstberatung.
Wir bieten Informationen und Beratung für den Auf- und Ausbau des Corporate Volunteering von im Kanton Zug ansässigen Unternehmen.
Für die Planung und Durchführung des Einsatzes sind die Firmen in Absprache mit dem Einsatzort verantwortlich.
Zuger Firmen stehen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung: Einsätze für einzelne Mitarbeitende, Teams oder grössere Gruppen, für einen halben oder ganzen Tag oder über das Jahr verteilt.
Zu beachten gilt es, dass die Möglichkeiten im Kanton Zug limitiert sind und genügend Vorlaufzeit wichtig ist. Kurzfristige Einsätze stehen kaum zur Verfügung.
Datenschutz
Mit der Eingabe deiner Personendaten erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Personendaten gemäss den Datenschutzbestimmungen von Benevol Zug zweckgebunden bearbeitet werden.
Jetzt freiwilliges Engagement fördern!
Mit einer Spende oder einer
Mitgliedschaft unterstützt du die gute Sache der Freiwilligenarbeit im Kanton Zug.
Spendenkonto
Zuger Kantonalbank
Verein Benevol Zug
IBAN: CH5100787001470573209
Aktuell
Der Freiwilligen-Monitor 2025 ist da!
Der Monitor 2025 ist der mittlerweile fünfte Monitor, der...
[weiterlesen]