Das Netzwerktreffen der Allgemeinen Weiterbildung findet jährlich im Herbst...
[weiterlesen]Publikationen und Downloads
Benevol-Informationen zur Freiwilligenarbeit
- Benevol-Standards (PDF)
- Benevol-Merkblätter (Gesamtdokument als PDF, aktualisierte Version Juni 2023)
Die 16 Benevol-Merkblätter beinhalten wichtige Informationen für Einsatzorganisationen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten.
Weitere Informationen:
- ZHAW Checkliste Freiwilligenmanagement. Krisen bewältigen, das Freiwilligenmanagement stärken oder die Widerstandsfähigkeit deiner Organisation überprüfen: Mit der Checkliste erhältst du wertvolle Erkenntnisse und konkrete Handlungsempfehlungen.
- Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG): Merkblatt: Freiwilligenarbeit: Empfohlene Kompetenzen zu geschlechtsspezifischer, sexualisierter und häuslicher Gewalt Übersichtsgrafik (PDF Stand September 2024)
- Macht Raum Fachstelle zur Prävention von Machtmissbrauch und Fachstelle Limita zur Prävention sexueller Ausbeutung: Broschüre: Schutzprozesse zur Prävention von Grenzverletzungen und Machtmissbrauch
Freiwillige mobilisieren: Fallstudie und Leitfaden für den Selbstcheck
von Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) im Auftrag des Migros-Kulturprozent
Benevol-Informationen zur Freiwilligenarbeit
- Statuten (2. Mai 2024)
Benevol News
- Benevol News 02/2025
- Benevol News 01/2025
- Benevol News 02/2024
- Benevol News 01/2024
- Benevol News 02/2023
- Benevol News 01/2023
- Benevol News 02/2022
- Benevol News 01/2022
- Benevol News 02/2021
- Benevol News 01/2021
- Benevol News 02/2020
- Benevol News 01/2020
- Benevol News 01/2019
- Benevol News 02/2019
- Benevol News 01/2018
- Benevol News 02/2018
Freiwilligen-Monitor
Aktuell
Kantonale Anerkennungsfeier 2025
Der erste Platz des diesjährigen «Prix Zug engagiert» gebührt...
[weiterlesen]

